Griaß
Eich,
nun is scho wieda
so weit, das Jahr 2007 wird
geschrieben...
Wer von Euch weiß, dass
vor 50 Jahren durch Colin Chapman
der Lotus 7 das Licht der Welt
erblickte. Wobei man bedenken
sollte das der Lotus 7 zwei
wichtige Eigenheiten hat, die
bis heute noch jenen Indialisten
unter uns den Anstoß gegeben
haben, einen Super 7 sein eigen
zu nennen.
Klein,
flink, leicht und wendig - nicht
zu vergessen werden auch heute
die meisten Seven in Form eines
Bausatzes gekauft - in den 50iger
Jahren aufgrund der hohen Steuern
bei Neuwagen - ist heute in
den meisten Fällen die
Beziehung zum Fahrzeug, mit
dem man die Freizeit verbringt,
der Grund um bei der Entstehung
dabei zu sein. So war es auch
bei mir, als ich mir 1998 bei
Zinser Kurti meinen Seven orderte.
Nun
haben wir 2007, wo am 7. bis
10. Juni mein 7. Österreichtreffen
stattfindet, nachdem es 2006
aufgrund meiner (beruflichen)
Weiterbildung zeitlich nicht
möglich war ein Treffen
zu organisieren. Somit werden
wir dieses heuer voll auskosten,
da nicht nur der Seven bei einer
Jahreszahl die mit 7 endet das
Licht der Welt erblickte, auch
ich darf mich glücklich
schätzen nach 19 zwei Siebener
stehen zu haben "1977".
Wie
Ihr hier herauslesen könnt
wird daher im kleinen idyllischen
Ort Isper (nähe Ybbs an
der Donau) am 7. Juni 2007 das
Fest der Zahl 7 stattfinden
- gemütliches Eintreffen,
Erfahrungsaustausch und Feiern...
Nachdem
auf diesem Platzerl im Wald-
und Mühlviertel im Motorsport
schon viele Rekorde Geschichte
schrieben - z.B. startete hier
der Audi Quattro erstmals bei
einer Rallye und hatte eine
Siegesserie zur Folge...
Anstoß
genug um Euch mal einen kleinen
Einblick zu geben wie es bei
einer Rallye abläuft. Ich
habe keine Kosten & Mühen
gescheut um vom 8. bis 9. Juni,
über zwei Tage verteilt,
die 1. Super 7 - Rallye powered
by rsc 7 - Motorsport zu veranstalten.
Ich
möchte Euch zudem jedoch
noch nicht allzuviel verraten,
da die Herausgabe des Road Book's
erst am Morgen des 8. Juni sein
wird.
Bei
dieser Rallye geht's nicht darum
eine SP so schnell wie möglich
zu fahren, sondern viel mehr
darum die Punkte welche im Road
Book angeführt sind richtig
anzufahren und diese bestmöglich
zu erfüllen.
Klar
wird auch die Durchschnittszeit
miteinberechnet. Jedoch stehen
dabei jeweils zwei Varianten
zur
Auswahl. Mit Ausnahme der ersten
SP können diese auch in
Gruppen angefahren werden. Der
Start erfolgt über einen
1-Minuten-Abstand.
Jeder
Teilnehmer wird anhand eines
Gebetsbuches (welches von einem
Rallyeprofi verfasst wurde)
eine ca. 10 km lange Prüfung
absolvieren, ehe er den 1. check
point erreichen wird. Von da
an gilt es nach dem Road Book
zu Navigieren und die check
points zu finden und abzustempeln.
Weiters wird es auf einem Teilstück
- welches nicht verraten wird
- eine Überprüfung
der Durchschnittszeit geben.
Am
zweiten Rallye-Tag, den 9. Juni,
beinhaltet ein check point den
Besuch bei jubu-Racing, Österreichs
Caterhamhändler sowie Vertriebspartner
von Öhlingsdämpfer
und Drexlersperren.
An
beiden Tagen werden jeweils
ca. 150-200 km zurückgelegt
mit insgesamt 10 check points.
Die tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit
ergibt sich aus der gewählten
Route und der miteingerechneten
vorgegebenen Pausen.
Die Zeit wird von der Unterkunft
bis zum Wiedereintreffen bei
der Unterkunft aufgezeichnet.
Es
wird alles nach den vorgeschriebenen
Geschwindigkeiten der StVO gefahren!
Kein Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten!!!
Stoppuhren aller Art sowie Navigationssysteme
sind erlaubt.
Die
ersten 3 dieser Rallye erhalten
einen Preis sowie alle Teilnehmer
eine Urkunde!!!
Am 10. Juni wird nach dem Frühstück
ein Gruppenfoto zur Erinnerung
gemacht und anschließend
kann die Heimreise angetreten
werden...
Die
Kosten für dieses Treffen
betragen 120 € pro Person
inkl. Halbpension (ohne EZ-Zuschlag)
Anmeldungen
werden unter www.rsc7.at/treffen
oder telefonisch entgegen genommen.
|







|