Was
haben die Berge Österreichs und
ein Seven gemeinsam?
– Am schönsten ist
beides kombiniert. Das dachten sich
insgesamt 13 Seven und 1 Lotus Elise
Fahrer von Stuttgart bis Wien. Diese
kamen nämlich am 24. Mai zum Seven-Treffen
nach Österreich.
Die
ersten Seven trafen im Kaffee Posch
in Vasoldsberg zusammen. Dort waren
es bereits 10 Wagen. Von dort aus ging
es dann gemeinsam über den Packer
Sattel zur Unterkunft. Auf der Strecke
passierten wir die Firma Sebring und
Remus. Im Frisacherhof bezogen wir dann
unser Quartier, später trafen dann
auch unsere deutschen Freunde ein, 3
Seven und ein Elise aus Stuttgard und
Bayern. Dann ließen den Abend
mit geselligen Beisammensein ausklingen.
25.5.2001
Heute sind wir gleich nach dem Frühstück
durchgestartet, und traten unsere eigentliche
Tour an. Unsere Tour führte uns
von Prebl durch das Klippitztörl
durch den Löllinger Graben nach
Althofen. Von dort fuhren wir weiter
nach Gurk und dann weiter nach Deutsch
Griffen, wo wir ein kleines Stück
auf einer Schotterstrasse zurücklegen
mussten. Weiter ging’s dann nach Ebene
Reichenau, Bad Kleinkirchheim, Millstätter
See, Spital, Obervellach, nach Winklern
wo wir unser Mittagessen verzehrten.
Nächstes Ziel war Heiligenblut
am Großglockner. Bis zur Mautstelle
hatten wir wunderbares Kaiserwetter
später mussten wir mit leichtem
Regen zurecht kommen. Die Aussicht war
herrlich. Auf der Franz-Josefshöhe
legten wir dann eine kleine Kaffeepause
ein. Beim „abstieg „ hatte einer unserer
Wagen eine Panne, doch das war für
uns Seven-Kenner natürlich kein
Problem, im Handumdrehen war er wieder
auf den Rädern. Nun machten wir
uns wieder auf den Weg zu unserem Quartier
nach Prebl. Insgesamt fuhren wir heute
800 km. Den Abend verbrachten wir in
lustiger Runde. Bei so viel gleicher
Interesse gab’s ja einiges zu besprechen.
26.5.2001
Heute haben wir lange geschlafen, und
auch unseren Autos viel Ruhe gegönnt.
Nach dem Mittagessen geleitete uns der
Wirt, der selber im Besitz eines Seven
ist zur Landesausstellung Kärnten.
Dabei legte er einige Geschwindigkeit
vor, so dass wir ganz schön zu
kämpfen hatten, mit ihm mitzukommen.
Dabei passierten wir die Burg Hochosterwitz.
Auch diese Strecke war ein Genuss, wenn
man sie mit einem Gefährt befahren
konnte, das gerade mal einige cm über
dem Asphalt gleitet. Wir besichtigten
die Ausstellung und fuhren dann gemütlich
über ein paar Passstrassen zum
Quartier zurück.
27.5.2001
Heute fuhren wir am Vormittag zum A1
Ring nach Spielberg. Dort fand gerade
eine Motorradveranstaltung statt. In
der Mittagspause durften wir dann 2
Runden drehen. Anschließend verabschiedeten
wir uns und machten uns auf den zum
Teil sehr langen Heimweg. Da das Treffen
ein großer Erfolg war und fast
alle Beteiligten sehr begeistert von
der tollen Tour waren, wird auch nächstes
Jahr wieder ein Treffen in Österreich
stattfinden. Es würde mich sehr
freuen, dann noch mehr Seven Freunde
und Besitzer begrüßen zu
dürfen. Ein herzliches Dankeschön
geht auch an den Wirt des Frisacherhofes,
der uns eine wirklich schöne Unterkunft
und gute riesige Portionen geboten hat.
|